Steckbrief

Name:   

Sethos II (19. Dynastie)
1216-1210 v. Chr. (Cambridge Ancient History)
1214-1204 v. Chr. (Baines und Málek - einschließlich der Regierungszeit von Amenmesse)
1200-1194 v. Chr. (British Museum)
1202-1196 v. Chr. (Grimal)
Geburtsname:   User-cheperu-Re setep-en-Re ("Reich an Gestalten ist Re, Der eine den Re erwählt hat")
Thronname:   Seti mer-en-Ptah ("Der, der zu Seth gehört, Der eine, den Ptah liebt")
 
 

Sethos II

Erhabenes Relief von Sethos II in KV 15.*

Sethos II war der älteste Sohn von Merenptah und führte als Kronprinz den Namen Sethos-Merenptah. Unter der Regierung seines Vaters war er Kommandant der Armee. Obgleich designierter Nachfolger, wurde seine Regentschaft von Amenmesse entweder angefochten oder usurpiert, dessen drei- bis vierjährige Herrschaft vor oder zeitgleich mit der von Sethos II war. Aufgrund von Texten, die sowohl das Datum seiner Inthronisation, als auch sein Todesdatum nennen, ist bekannt, daß Sethos II sechs Jahre lang regiert hat. Von wenigstens zwei Frauen nimmt man an sie seien seine königlichen Gemahlinnen gewesen. Über die eine namens Tausret wird gemutmaßt, sie habe seinen auserkorenen Nachfolger geboren - ebenfalls Sethos-Merenptah genannt, welcher jedoch vor im starb. Die andere, Tacha'it ist bei einigen Statuen an seiner Seite zu sehen, obgleich diese von Amenmesse übernommen worden zu sein scheinen, den Einige für ihren Sohn halten.

Sethos II

Sethos II mit Opfergaben aus KV 15.*
 
Theben ist der Ort mehrerer seiner Denkmäler, wozu, neben seinem Grab im Tal der Könige, ein Barkenschrein in Karnak und verschiedene Statuen in diesem Tempelkomplex gehören. Es wurde kein Totentempel für diesen König gefunden. An seine Herrschaft erinnern anderswo Inschriften an Denkmälern und Artefakten, die von Serabit el-Chadim auf dem Sinai über die Tempel von Abu Simbel und Buhen in Nubien reichen. Er löschte den Namen von Amenmesse, welcher schon früher auf vielen oberägyptischen und nubischen Monumenten verewigt worden war, und setzte seinen eigenen Namen an dessen Stelle.

* Photos mit freundlicher Genehmigung von Edwin Brock



Steckbriefe | Bibliographie zu Sethos II |  Zeittafel des Neuen Reiches